Reiner Adler, Schauspielgrundlagen, Berlin Mitte 26.11.2013

E-Mail von Reiner Adler zu “Don Juan” von Ödön von Horvath, Berlin 26. November 2013:
Betreff: zur Probe Montag, “Don Juan”
Lieber Boris,
ich hatte den Eindruck, Du warst am Montag nicht ganz bei der Sache. Es ist Schwer, den Alltag draußen zu lassen.
Mach Dir ein Bild vom lebensmüden, kranken und leeren Don Juan, bevor Du auftrittst. Lass die Magd warten, Du kannst nicht so schnell wie sie. Dann stehen, mit Blick auf sie: wo ist das Grab? Erst wenn sie stehen bleibt: “Hier ruht das Gnädige …”, gehst Du zum Grab. Nimmst Kontakt zur Geliebten auf. – Will sagen, handle und denke in der Figur.
Blick zur Toten halten: “Sagen Sie, hat sich das Fräulein was…”Erst dann Blick zur Magd, wenn sie nichts sagt. wundert er sich.
Zum Schluß: Erst die Handlungen: Schal ausziehen, Mantel ausziehen, dann den Text.
Die Szene mit der Alexandra. Bleib souverän und cool. Vielleicht ziehst Du dir für die Szene ein T-Shirt mit Ärmeln an, damit Du die ganze Zeit vor dem Fenster/Spiegel mit dem Anziehen und zu knöpfen des Hemdes zu tun hast. Widerstehe Deinem Drang, sich mit dem Gesicht zu ihr zu wenden. Du redest mit dem Rücken zu ihr, das ist unhöflich aber so ist er, d.h. nicht, dass er keinen Kontakt zu ihr hat, nur eben über den Rücken Zu ihr nur den Text: “Soll ich mich entscheiden.” und: “Hör gut zu,…”.
LG Reiner Adler